Hier finden Sie alle Informationen zur Präsenztagung 2023.
Registrierung
DDG Webseite
Hotelbuchung
Hier finden Sie alle Informationen zur Präsenztagung 2023.
Nutzen Sie die Chance auf ein DDG Stipendium zur Tagung. Deadline für die Bewerbung ist der 31. August 2022.
Die Diabetes Herbsttagung findet als reine Präsenzveranstaltung ohne Live-Stream statt.
Gerne können Sie sich ein on-Demand-Ticket buchen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
hiermit laden wir Sie herzlich zur kommenden Diabetesherbsttagung der Deutschen Diabetes Gesellschaft ein, die in diesem Jahr zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin tagen wird.
Appetit auf Gesundheit! Dieses Motto soll verdeutlichen, wie eng die Ernährungsmedizin und Diabetologie verzahnt sein müssen, um im Sinne unserer Patientinnen und Patienten eine erfolgreiche und vor allem nachhaltige Therapie zu erzielen. Diese Nachhaltigkeit bezieht sich dabei nicht nur auf den Diabetes, sondern auch auf Folge- und Begleiterkrankungen wie beispielweise Herz-Kreislauferkrankungen und Krebserkrankungen.
Und was darüberhinaus besonders ist bei der Ernährungstherapie: Über den individuellen Nutzen hinaus können wir auch Nachhaltigkeit für die Umwelt erreichen. Seien Sie dabei, wenn zum ersten Mal Ernährungsmedizin und Diabetologie gemeinsam tagen!
Tsunami Adipositas:
unaufhaltsam oder wirksam therapierbar
Stellschraube ambulante Ernährungstherapie, strukturiert behandeln mit DMPs
Diabetes im Krankenhaus:
intensiv, operativ, interdisziplinär
Diabetesmanagement prä-, peri- und postoperativ, künstliche und Mangel-Ernährung, Medikationseffekte
Wunderwaffen im Einsatz?
Appetit auf neue Therapieoptionen und Ernährungsansätze
Gewichtseffekte von Antidiabetika, Medikation und Muskelmasse
Zukunftsvision Planetary health diet –
nachhaltig, ökologisch, gesund?
Appetit auf Verhältnisprävention, gesunde Mehrwertsteuer und Nachhaltigkeit
Nicht nur das Auge isst mit –
Komplikationen und Folgeerkrankungen
Fettleber, Fuß, Niere & Auge
Appetit auf Bewegung & Ernährung
Personalisierte Ernährung als Gamechanger bei der Prognose & Therapie verschiedener Krankheitsbilder?
Hungrig nach Digitalisierung –
DiGAs & Technologien als digitale Helferlein
Kontinuierliche Glukosemessung und Glykämie, technologische Chancen & Grenzen