Zentrum für Ernährungsmedizin und
Diabetologie im Vivantes Klinikum Spandau
Zentrum für Ernährungsmedizin und
Diabetologie im Vivantes Klinikum Spandau
Tagungspräsidentin DDG
Christian-Albrechts-Universität Kiel
Tagungspräsidentin DGEM
Project Management & Development
T +49 621 4106 – 190
angelika.staude@mcon-mannheim.de
Project Management & Development
T +49 621 4106 – 291
alexander.feuerstein@mcon-mannheim.de
Industry & Sales Management
T +49 (0)621 4106 – 116
sebastian.theis@mcon-mannheim.de
Registration Management
T +49 (0)621 4106 – 6802
ht.ddg.registrierung@mcon-mannheim.de
Scientific Programme Management
T +49 (0)621 4106 – 103
laura.kreisel@mcon-mannheim.de
An zwei Veranstaltungstagen im November können sich mehr als 3.500 Ärztinnen und Ärzte sowie Mitglieder des Diabetes-Behandlungsteams fachlich weiterbilden. In zahlreichen interdisziplinären Symposien und Praxisdialogen werden innovative Möglichkeiten der Prävention und Therapie der Diabeteserkrankung vorgestellt.
Gesundheitspolitische Podiumsdiskussionen, spezielle Fortbildungsveranstaltungen sowie Angebote für den diabetologischen Nachwuchs runden das Programm ab.
Seit 2014 findet die Diabetes Herbsttagung an wechselnden Tagungsorten in Deutschland statt. Im Jahr 2020 fand die Diabetes Herbsttagung aufgrund der Corona-Pandemie erstmalig rein digital statt.
In 2023 findet die Diabetes Herbsttagung in Kooperation mit Deutschen Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM). in Leipzig statt.
Die Deutsche Gesellschaft für Ernährungsmedizin e.V. (DGEM) ist die medizinisch-wissenschaftliche Fachgesellschaft für Ernährungsmedizin in Deutschland. Sie ist eine multidisziplinäre Vereinigung aller Berufsgruppen, die sich in den Bereichen Medizin, Ernährung, Pflege und Pharmazie mit ernährungsmedizinischen Fragestellungen befassen. Die Gesellschaft vereint mehr als 3000 Mitglieder, welche mit Fokus auf ernährungsmedizinische Themen forschen, lehren, behandeln und beraten.
Weitere Informationen finden Sie auf der DGEM Webseite www.dgem.de.
Die Zielgruppe der Diabetes Herbsttagung sind hauptsächlich
… alle Mitglieder des Diabetes-Behandlungsteams!
Die Diabetes Herbsttagung bietet die ideale Möglichkeit, mehr über die Diabetologie zu erfahren, sich zu vernetzen und auszutauschen. Zur Förderung diabetologischer Nachwuchskräfte werden jährlich DDG Stipendien zur Tagung vergeben.
Stipendiat*innen erhalten kostenfreien Zugang zur Tagung sowie eine Reisekostenpauschale. Darüber hinaus stehen die Mitglieder die AG Nachwuchs der DDG über die gesamte Tagung als Ansprechpartner*innen zur Verfügung und konzipieren für Sie ein spannendes Stipendien-Programm.
*gilt, sofern die Tagung wie geplant als Präsenzveranstaltung in Leipzig stattfinden kann